Fachausbildung Iridologie - Aufbaulehrgang - Block 3
Aufbaulehrgang mit Praxistraining
Termine:
Fachausbildung Iridologie »Block 3«
28. und 29. April 2018, Gerlingen bei Stuttgart
oder alternativ
10. und 11. November 2018, Gerlingen bei Stuttgart
Teilnahmegebühr: Euro 340,- (inkl. 19% USt.)
Einschließlich:
- Mittagessen an beiden Tagen
- Pausensnacks, Pausengetränke
- Skripte
Ort:
- Gerlingen bei Stuttgart
Dokumente zum Download und Drucken
Wegbeschreibung / Unterkunft / Gerlingen
Typ: pdf - Größe: 189.9 KB - Aktualisierung: 23.09.2013 - Downloads: 2882
Programm Aufbaulehrgang
Typ: pdf - Größe: 290.5 KB - Aktualisierung: 26.10.2016 - Downloads: 12768
Anmeldeformular 2017
Typ: pdf - Größe: 82.4 KB - Aktualisierung: 19.09.2017 - Downloads: 482
Anmeldeformular 2018
Typ: pdf - Größe: 83.4 KB - Aktualisierung: 19.09.2017 - Downloads: 590
Inhalt der Lernergebniseinheit 3
Im Lernabschnitt 3 werden Kenntnisse über komplexere systemische Zusammenhänge und deren Darstellung in der Iris, Kombination verschiedener Zeichen und Phänomene sowie sektor- und regionübergreifende Zusammenhänge ebenso vermittelt, wie die strukturierte Vorgehensweise um eine Irisanamnese mit Hilfe des Irismikroskops zu erstellen, die gewonnenen Informationen zu bewerten und therapeutisch umzusetzen. Dabei werden alle Themen anhand realer Beispiele auf Basis einer klinischen Diagnose vermittelt.
Die Teilnehmer lernen die Bestimmung der individuellen Konstitution eines Menschen und erstellen eine umfassende Summations- und Kombinationsanalyse aller Zeichen und Phänomene.
Nach Einweisung in die Funktion und Bedienung des Irismikroskops erarbeiten die Teilnehmer in Gruppenarbeit ihre persönliche Irisanalyse unter fachlicher Aufsicht, Anleitung und Betreuung. Hochwertige Mikroskope werden von uns bereitgestellt.
Die Ergebnisse der Gruppenarbeit werden von den Teilnehmern vorgestellt und zusammen mit den Dozenten erörtert und überprüft. Auf Basis der Irisanalyse werden weiterführende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten angesprochen.